Insektivoren sind extreme Schwachzehrer, so kommen sie mit sehr wenigen Nährstoffen aus. Das organische Substrat (Torf) in dem die Pflanzen stehen, setzt im Laufe der Zeit zusätzlich Nährstoffe frei. Deshalb müssen die Insekten fangenden Pflanzen nicht gedüngt werden!
Nur gesunde Schlauch- und Kannenpflanzen können von erfahrenen Sammlern mit einem Orchideendünger zwei- bis dreimal im Jahr leicht gedüngt werden, dies ist jedoch nicht notwendig! Es sind schon viele Pflanzen durch Düngung eingegangen, aber es ist sicher noch keine Pflanze an zu wenig Dünger 'verhungert'!

Die Insektivoren müssen deshalb auch nicht gefüttert werden, der Insektenfang ist als Zusatzernährung anzusehen. Die genannten Kulturbedingungen wie viel Licht und kalkfreies Gießwasser sind für eine erfolgreiche Kultur viel wichtiger. Um den Fangvorgang zu beobachten, können die Pflanzen mit kleinen Fliegen gefüttert werden. Dabei sollte man es nicht übertreiben. Zu große Fliegen können schimmeln und die Falle schädigen.